tb immo trier
Wem der Anblick zu grandios ist, dem empfehlen wir, noch ein paar Schritte weiter in den beeindruckenden Schlosspark zu gehen. Erst in den 1930er Jahren (wieder) dekoriert, ahmt der Park einen französischen Garten aus dem 18. Jahrhundert nach und ist nach dem ursprünglichen Rokoko-Plan angelegt. Das gleichnamige barocke Kurfürstliche Schloss mit vorgelagertem Garten war im 17. Jahrhundert Residenz der Fürstbischöfe von Trier. Diese wiederum grenzt baulich direkt an den Dom.